LS25GPS

LS25 | Spurführung und KI-Helfer

Ihr braucht Hilfe auf dem Feld, habt aber derzeit keine Freunde die helfen können? Dazu wurde der KI-Helfer deutlich überarbeitet und wurde präziser und zuverlässiger.


Am 12. November erscheint der LS25. Vorbesteller können sich den MacDon zusätzlich sichern. Übrigens darf ich am 8. November 2024 den LS25 schon vorab spielen und streame dann fast jeden Tag! 🙂 Komm gern in meinen Stream.


Smarte Helfer

Drückt die Helfer Taste wie in jeden Teil davor um eine Arbeitskraft anzufordern. Haltet ihr die Helfer-Taste gedrückt, erscheinen zusätzliche Einstellungen.

KI-Helfer

Der erste der beiden Modi, “KI-Helfer”, ist der Funktionalität eures virtuellen Helfers gewidmet. Die idealen Einstellungen sind voreingestellt und ihr seht je nach Größe und Form des Feldes eine Vorschau, wie gearbeitet wird.

  • Arbeitsbreite basiert auf dem Werkzeug der jeweiligen Aktion, die durchgeführt werden soll. Sind mehrere Werkzeuge angebracht, könnt ihr die Breite anpassen.
  • Anzahl der Vorgewende wird je nach Maschine und Aktion festgelegt, kann aber auch geändert werden.
  • Vorgewende bearbeiten teilt dem Helfer mit, ob er ein Vorgewende berücksichtigten soll oder nicht.
  • Beginnen mit legt fest, ob der Helfer zuerst mit dem Anlegen des Vorgewendes beginnen soll.
  • Spuren überspringen befiehlt dem Helfer, etwas mehr Platz zwischen den Linien zu lassen, damit ihr z.B. eure eigenen Maschinen dazwischen Bedienen könnt.

Wenn der KI-Helfer seine Arbeit beginnt, wählt er zusätzliche Einstellungen um die beste Arbeitsrichtung für seine Maschinen. Er wird immer vorrangig innerhalb der Grenzen eines Feldes arbeiten.


Assistierte Spurführung

Ihr möchtet die Maschinen selbst bedienen, statt euren Helfer zu bezahlen? Das geht – mit jedem Traktor im Spiel, denn ältere Modelle lassen sich einfach mit GPS nachrüsten.

GPS

Wenn ihr den Reiter “Spurführung” wechselt, werden weitere Einstellungen Verfügbar sein, mit denen ihr festlegt, wie das Feld vom Lenkassistenten behandelt wird.

  • Arbeitsbreite wird in Abhängigkeit von den vorgewendeten Geräten eingestellt.
  • Anzahl der Vorgewende ist ebenfalls anpassbar und wird automatisch auf das ausgewählte Gerät eingestellt.
  • Bearbeitungsrichtung lässt sich in voreingestellten Winkeln anpassen. Für den Fall, dass ihr euch zum Beispiel nicht in der Mittagssonne entgegen ausrichten möchtet.
  • Seitlicher Versatz kann angepasst werden, wenn ihr Geräte mit einem Versatz angebracht habt. Zum Beispiel bestimmte Mähwerke.
  • Linien anzeigen aktiviert oder deaktiviert die 3D-Linien, die ihr Live auf dem Feld sehen könnt, egal ob ihr in der Third-Person-Ansicht spielt oder aus der Kabine schaut.

Mit der Live-Anzeige der Linien seht ihr immer, was während der Fahrt passiert. Das HUD enthält eine Anzeige, die auf “breite” schaltet sobald ihr euch für die Spurführung korrekt positioniert habt.

Eine ausgewählte Linie wird in Orange angezeigt und wechselt zu Grün, wenn die Reifen rollen. In Blau wird die Arbeitsbreite eurer Maschine dargestellt. Alle noch zu bearbeitende Linien werden weiß dargestellt und werden grau, wenn diese abgefahren sind.


Hier findest du weitere Infos zum LS25.

Mit dem Creator-Code “VALENCIA3001” kannst du mich beim Giants-Partnerprogramm mehrkostenfrei unterstützen! 🙂